Kennen Sie diese Situation? Plötzlich kommt die Meldung bei Ihrem Samsung Drucker „Toner leer“, Weiterdrucken muss trotzdem, denn morgen ist eine wichtige Besprechung und die Unterlagen müssen ausgedruckt vorgelegt werden. Kann man mit dem Drucken fortfahren, ohne die Tonerkartusche auszutauschen? Wenn „[FARBE] Toner leer ist., ersetzen Sie die Tonerkartusche durch eine neue,“ wird angezeigt und das Drucken wird gestoppt. Dann sollten Sie die Tonerkartusche durch eine neue ersetzen.
Wenn keine neue Tonnerkartusche zur Hand ist
Wenn Sie keine neue Tonerkartusche zur Hand haben und vor dem Kauf einen Druck benötigen, können Sie mit dem Drucken von ca. 20 Seiten fortfahren, indem Sie die vordere Abdeckung oder das Ausgabefach öffnen und schließen. Die Druckqualität ist nicht garantiert. Dieser Vorgang kann bis zu 5 mal ausgeführt werden, um den Druck fortzusetzen.Der Druckvorgang wird nach dem Drucken von ca. 100 Seiten gestoppt. Die Anzahl der druckbaren Seiten hängt vom Muster der zu druckenden Dokumente ab.
Sie können den monochromen Druck fortsetzen, wenn noch schwarzer (K-) Toner vorhanden ist, auch wenn der cyan (C), magenta (M) oder gelbe (Y) Toner oder eine beliebige Kombination davon leer ist. Einige Druckertreibereinstellungen verwenden Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) für den Schwarzweißdruck. In solchen Fällen können Sie nicht ohne den Toner Cyan (C), Magenta (M) oder Gelb (Y) drucken.Der Druck kann auch ohne den Toner Cyan (C), Magenta (M) oder Gelb (Y) gestoppt werden, wenn Sie Umschläge, Etiketten, Hochglanzpapier, Postkarten, japanische Doppelpostkarten, Kartenmaterial usw. oder in einer Umgebung mit hoher Temperatur/Feuchtigkeit verwenden. Da der monochrome Druck ohne Farbtoner die Farbbildtrommeln beschädigen kann, ersetzen Sie die Farbtonerkartuschen so schnell wie möglich.
So setzen Sie den Toner an einem Samsung zurück
Samsung-Kartuschen haben einen Mechanismus, durch den sie Drucker benachrichtigen, wenn ihr Tintenverbrauch sinkt. Leider ist dieser Mechanismus nicht umkehrbar, was bedeutet, wenn Sie die Kartusche mit mehr Tinte nachfüllen, gibt die Kartusche immer noch die Meldung „Low ink“ aus und weigert sich zu drucken. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die Kartusche zurücksetzen.
Schritt 1
Kaufen Sie eine Reset-Sicherung für Ihre Samsung Tonerkartusche. Die Sicherung ist spezifisch für das Kartuschenmodell. Sie können diese Reset-Sicherung in einem Online-Shop oder Computer-Hardware-Shop finden, der Druckerzubehör verkauft.
Schritt 2
Halten Sie die Kartusche wie gewohnt in den Händen, während Sie sie in den Drucker schieben. Schauen Sie sich nun den hinteren linken Rand der Kartusche an. Sie sehen einen Kreuzschlitzschraubenkopf und eine winzige Kralle, die eine Sicherung an ihrem Platz hält. Sie müssen diese Sicherung ersetzen, damit die Kartusche funktioniert.
Schritt 3
Ziehen Sie die Sicherung aus dem Sicherungsfach der Kartusche heraus. Installieren Sie die neue, genau wie die alte. Du musst ihn nur hineinschieben, bis er klickt.